Bergetools - Dein Shop für 4x4 Offroad Zubehör - passend zu deinem Fahrzeug und deinen Vorhaben

0

Ihr Warenkorb ist leer

Horntools Recovery Kit Basic

zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-5 Tage

Horntools Recovery Kit Basic

Das horntools Recovery Kit Basic ist ein speziell für Einsteiger entwickeltes Bergungsset, das alle notwendigen Komponenten für eine sichere und effektive Fahrzeugbergung im Offroad-Bereich enthält.

Inhalt

  • 1x Bergegurt 3 m: Ein doppelt genähter Gurt mit einer Bruchlast von 21 Tonnen und einer Arbeitslast von 3 Tonnen, ausgestattet mit einem verschiebbaren Schutzschlauch zum Schutz vor Beschädigungen.
  • 2x Bogenschäkel 4,75 Tonnen WLL
  • 1x Stahl-Umlenkrolle (12 T Bruchlast)
  • 1x Handschuhe
  • 1x Wasserdichte schwarze Tragetasche aus 500D PVC Tarpaulin

Weitere Angaben

  • Bergegurt: Mit einer Bruchlast von 21 Tonnen und einem verschiebbaren Schutzschlauch bietet er hohe Sicherheit und Flexibilität bei Bergungsaktionen.
  • Bogenschäkel: Die Schäkel mit einer Arbeitslastgrenze von 4,75 Tonnen gewährleisten eine sichere Verbindung zwischen Bergegurt und Fahrzeug.
  • Umlenkrolle: Ermöglicht die Verdopplung der Zugkraft und bietet Flexibilität bei Bergungsmanövern, geeignet für Seile bis 11 mm Durchmesser.
  • Handschuhe: Schützen die Hände vor Verletzungen und bieten optimalen Grip während des Bergungsvorgangs.
  • Tragetasche: Hält das Set kompakt und organisiert, sodass es jederzeit griffbereit ist und leicht transportiert werden kann.
  • Gewicht: ca 7 kg

Meine Meinung

Der Inhalt hat gewohnt gute Horntools-Qualität, endlich auch - im Vergleich zum Vorgänger-Set - in einer vernünftigen Tasche. Als Set unschlagbar in Preis/Leistung, sehr gut für den Einstieg geeignet. 
Ich empfehle es nur für Fahrzeuge mit Stahlseil auf der Winde:

Begründung: Für Winden mit Kunststoffseilen empfehle ich keine Stahlumlenkrollen! Problem (außer bei der ARB 9000) ist, dass sich vor allem bei älteren Stahlumlenkrollen das Seil zwischen Seitenwange und Rolle so festklemmen kann, dass man es nicht ohne Beschädigung wieder freibekommt.

Da Sets meist zu pauschal sind und nicht optimal zu Fahrzeug (Gewicht, Ankerpunkte), Winde (Zugkraft, Stahl- oder Kunststoffseil) und Vorhaben (von ab und zu mal Offroad-Park bis zu mehrmonatiger Offroad-Overlanding-Reise) passen, habe ich alle anderen Sets aus unserem Sortiment geschmissen.
Sinnvoller ist es, ein entsprechend zum Fahrzeug und zum Vorhaben passendes Set zusammen zu stellen. Dabei bin ich natürlich gerne behilflich.

Bei Bedarf bitte die Kontaktanfrage - Individuelles Bergeset ausfüllen, soweit die geforderten Angaben bekannt sind, ich melde mich dann schnellstmöglich mit einem Vorschlag.